Als Teilnehmende an einer Beobachtungsstudie können Geimpfte mit der Smartphone-App SafeVac 2.0 digital darüber berichten, wie sie ihre Impfung gegen COVID-19 vertragen haben. Die SafeVac 2.0-Studie geht nun in die Schlussphase: Zum 30.09.2022 endet die Rekrutierung von neuen Studienteilnehmenden. Bis dahin können Personen, die ihre erste COVID-19-Impfung zur Grundimmunisierung erhalten, sich noch anmelden, um an der Studie teilzunehmen. Ab dem 01.10.2022 werden keine neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr in die SafeVac 2.0-Studie aufgenommen. Die Nachverfolgung der bis dahin eingeschlossenen Personen erfolgt unverändert. Unerwünschte Impfreaktionen können weiterhin digital über www.nebenwirkungen.bund.de an das Paul-Ehrlich-Institut gemeldet werden. An der Beobachtungsstudie SafeVac 2.0 zur Verträglichkeit der COVID-19-Impfstoffe haben bislang über 730.000 Personen teilgenommen.
Quelle und ganze Meldung
Quelle und ganze Meldung